Aktuell: Bis auf Weiteres sind alle Kurse Online
Online ist ja auch ganz schön! Manchmal schöner und intensiver als erwartet. Wir haben uns wieder online „eingeruckelt“. Das hat so einiges Mal zu ungewollten und komischen Situationen geführt. So sehe ich bei den Entspannungeinheiten manchmal nur in leere Zimmer, weil der ganze Kurs auf dem Boden liegt – außerhalb des Sichtfeldes der Kamera oder „ungebetene Gäste stehen überraschend im Raum und winken uns zu. Manchmal hat uns die Technik geärgert und unser W-Lan verwundert. Inzwischen jedoch, hat sich die erste Aufregung gelegt und sowohl die Kursteilnehmerinnen und ich, wir möchten die neuen, oft schönen und überraschenden Stunden nicht missen. Und ja, Entspannung und Austausch in der Gruppe ist auch über den heimischen Bildschirm möglich und wohltuend.
Hier findest Du den passenden Entspannungskurs für Dich
Entspannung durch den Atem oder mit der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson. MBSR-basierte Achtsamkeitskurse für Erwachsene und Kinder. Wenn Du Fragen zu den Kurseinhalten hast, schreib eine Email oder ruf an.
Atementspannung – Gesundheit und Freude durch den Atem
- Kursstart online ist am Donnerstag, den 14. Januar jeweils von 17.30 – 18.30 Uhr (8x/10,00 Euro pro Stunde) die Teilnehmendenzahl ist auf 5 Personen begrenzt. Anmeldung per Email: praxis@entspannt-in-hamburg.de
- Kursstart Präsenz ist voraussichtlich im April 2021 immer am Donnerstag im Saselhaus (8x/58,00 Euro) Anmeldung: direkt über das Saselhaus https://www.sasel-haus.de/
Wusstest Du, dass Dein Atem ein Alleskönner ist? Durch die richtige bewusste Atmung können wir unsere Gesundheit fördern und und uns in stressigen Momenten beruhigen. Atemübungen können gegen Angst, Erschöpfung und Panik genauso helfen, wie gegen Verspannungen, Schmerzen und Magenproblemen. In diesem Kurs lernst Du Deinen Atem besser kennen und kannst ihn deshalb bewusst einsetzen und nutzen. Durch leichte Dehnübungen, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen und spielerische Atemtechniken erfährst Du Weite im Brustraum und Ruhe in der Seele.
Hör auch in meinen Podcast zu diesem Thema rein: Podcast „Allroundtalent Atem“
Progressive Muskelentspannung – Mit Anspannen zur Entspannung
Am Dienstag, 18.45 – 19.45 Uhr /laufender Kurs (12x/92,00 Euro)
Anmeldung: https://www.sasel-haus.de/kurse/gesundheit/details/gpm18036-progressive-muskelentspannung-1/
PME im Saselhaus (zur Zeit online): Dieser 12 Wochen Kurs ist ein intensiver Einstieg oder Wiedereinstieg in die PME. Ergänzt werden die Einheiten durch Bewegung, Traumreisen, kleine Übungen aus der Achtsamkeit.
Dein ganz individuelles Entspannungscoaching

Termine nach Absprache. Ein individuelles Coaching dauert 90 Minunten.
Soziales Honorar je nach Einkommen zwischen 60 und 150 Euro. Inbegriffen sind Übungsanleitungen zum Download und eine schriftliche individualisierte Anleitungsmappe.
Gemeinsam erstellen wir Dein ganz persönliches Rezept gegen Stress. Erkenne Deine Stressauslöser und lerne Möglichkeiten, die äußeren Situationen zu ändern oder, wenn das nicht möglich ist, auf andere Art mit stressenden Momenten umzugehen. Ich übe mit Dir Techniken, die Dir ermöglichen in dem Augenblick runterzufahren, wenn Dir im wahrsten wortwörtlichen Sinne „der Kragen platzt“. Und da es soweit nicht mehr so häufig kommen soll, wirst Du Deine Fähigkeit Dich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen immer mehr kultivieren. Durch kleine effektive Übungen, die Du in Deinen Alltag integrieren kannst.
Workshops für die Krankheitsbilder Asthma/COPD und Fibromyalgie
Progressive Muskelentspannung bei Fibromyalgie
Du bist an Fibromyalgie erkrankt? Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson kann nachweislich für Linderung bei diesem Krankheitsbild sorgen. Durch gezieltes Anspannen und Entspannen verschiedener Muskeln und Muskelgruppen, tritt Entspannung im gesamten Körper ein, Schmerzen werden gelindert. Ein speziell auf Betroffene von Fibromyalgie abgestimmtes Konzept, soll Dir den Umgang mit der Krankheit erleichtern. Gemeinsam mit anderen Betroffenen wirst Du Übungen kennenlernen, die leicht zu praktizieren und gut in den Alltag zu integrieren sind. Der Workshop besteht aus einem Praxisteil, theoretischen Exkursen zu Entspannung sowie Austausch in der Gruppe.
Der achtsame Atem bei Asthma und COPD
Für Menschen mit Lungenerkrankungen, wie Athma und COPD. In einer kleinen Gruppe üben wir, wie Du mit Entspannungsmethoden und Atemübungen leichter mit den Symptomen dieser chronischen Krankheiten zurecht kommst. Ergänzt durch gezielte Dehnübungen, die den Atem besser fließen lassen und mehr Weite und Raum im Brustkorb schaffen. Angst und Stress, die mit den Symptomen einhergehen, können so deutlich reduziert werden.
Passend zum Thema mein Podcast „Allroundtalent Atem“.
Wenn Du wirkungsvolle Übungen zur Atementspannung kennenlernen möchtest, hör in meinen Podcast „Allroundtaltent Atem“ rein. Hier bekommst Du Tipps und nützliche Übungen an die Hand für mehr Gelassenheit und Entspannung durch bewusste und achtsame Atmung.
Workshops und Kurse für Firmen
Entspannung und Achtsamkeit fördern nachweislich die Gesundheit und Zufriedenheit im privaten und beruflichen Umfeld. Geben Sie ihren Mitarbeitenden durch kompetent geführte Kurse in Entspanung und Achtsamkeit wertvolle und hilfreiche Methoden an die Hand, um auch in stressigen und hektischen Momenten im Beruf ausgeglichen und ruhig zu bleiben. Ob Meditation am Morgen, Atementspannung in der Mittagspause oder Progressive Muskelentspannung am Abend. Ich erstelle Ihnen das passende Entspannungskonzept für Ihre Firma.