Gönnen Sie sich eine Pause vom Tun
„Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause.“ (Elizabeth Barrett Browning)
Die eigene Atmung bewusst spüren und die verschiedenen Atemräume entdecken. Das ganze Potenzial des Atems kennenlernen und nutzen. In den Atemkursen gemeinsam die Kraft und Freude des bewussten Atems erleben. Bei der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson die Wahrnehmung für den Körper verbessern und Verspannungen aktiv vorbeugen. In MBSR-basierten Achtsamkeitskursen und Workshops im Hier und Jetzt ankommen und Ruhe in die Gedanken bringen.
Das Angebot von Entspannt in Hamburg trainiert Ihren Entspannungsmuskel. Denn wir alle können mit der passenden Methode Entspannung lernen.
10 Gründe, Entspannung zu üben:
- Ruhe im Kopf
- freier tiefer Atem
- weniger Muskelverspannungen
- eigene Grenzen erkennen und setzen
- Selbstfürsorge etablieren
- guter Schlaf
- Regulation von negativen Gedanken und Gefühlen
- Lebensfreude
- Körperbewusstsein entwickeln
- Verbundenheit mit sich und anderen
Wenn Sie Fragen zu den Kurseinhalten haben, schreiben Sie eine Email oder rufen Sie an. Ich freue mich auf Sie!
Atemkurse, Progressive Muskelentspannung und Achtsamkeit
Frauengruppe: Veränderung als Chance – Was kommt jetzt?
Donnerstag: 28. September, 5. Oktober, 12. Oktober, 2. November, 9. November, 16. November, 23. November, 30. November
jeweils von 18.45 – 20.15 Uhr
Praxis im Hof, Stübeheide 168
172 Euro
Unser Leben bedeutet permanente Veränderung. Wie können wir mit Zuversicht und Optimismus durchstarten? Wie lernen wir, gut für uns zu sorgen und das Richtige für uns zu finden, unabhängig von der Meinung anderer? Diese Gruppe richtet sich an Frauen, die neue Impulse und wertschätzende Anregungen über das Jahr in einer festen Gruppe von 4-6 Teilnehmerinnen suchen. Durch Austausch, gegenseitige Unterstützung und Ermutigung, möchte ich bei diesen Treffen einen geschützten Rahmen bieten, in dem wir gemeinsam sein dürfen. Die Stunden stehen unter dem Motto: reden, atmen, entspannen, lachen und neue Sichtweisen entdecken.
Regelmäßige Atemgruppe
Ab dem 8. Juni jeden Donnerstag: jeweils 9.30 – 10.30 Uhr
Praxis im Hof, Stübeheide 168
Einzelstunde 25 Euro / bei Teilnahme an allen 8 Terminen 162 Euro
Wir starten mit gemeinsamen Atmen in den Tag. In einer kleinen Gruppe bis zu sechs Teilnehmer:innen werden wir in dieser Atemgruppe in die Grundübungen der Atemtherapie einsteigen. Die angeleiteten Übungen haben entspannende und beruhigende Wirkungen. Sie regen an, bringen Kraft und Energie. Sie machen geschmeidiger und lassen uns tief durchatmen und jede Körperzelle beleben. Es sind einfach zu praktizierende Übungen für jung und alt gleichermaßen geeignet. Lernen Sie Ihren Atem besser kennen und erleben Sie das Wohlgefühl, das eine freie Atmung Ihnen bringt.
Achtsamkeit und Atem – Ein Spaziergang auf dem Friedhof Ohlsdorf
Jeweils Samstag von 9.30 – 11.00 Uhr
1. April, 24. Juni, 2. September, 7. Oktober 2023
Treffpunkt: Eingang Hoheneichen
15 Euro
Ganz im gegenwärtigen Moment sein und den Atem fließen lassen.
Konzentrieren Sie Ihre Gedanken bei der Gehmeditation auf den Atem und Ihre Füße und spüren Sie die Entschleunigung. Erleben Sie durch wirksame Atemübungen Weite und Entspannung. Schalten Sie den Autopiloten ab und nehmen Sie die Natur um sich herum mit offenen Sinnen wahr. Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um dabei zu sein. Bequeme Schuhe und Kleidung, sowie Offenheit und Freude sind das Einzige was Sie mitbringen sollten.
Progressive Muskelentspannung trifft Atem
NEUER KURSSTART: ab Mittwoch 30. August
8 x (14-tägig) jeweils von 18.00 – 19.30 Uhr
Praxis im Hof, Stübeheide 168
102,00 Euro
Lernen Sie das Beste aus der PME und der Atementspannung in einem Kurs kennen. Durch gezieltes Anspannen und Loslassen in Kombination mit der bewussten Atmung lösen Sie verspannte Muskeln, wie etwa im Schulter- Nackenbereich. Es stellt sich eine tiefe mentale Ruhe sowie die Fähigkeit ein, sich zu entspannen. Die Wahrnehmung für den eigenen Körper wird erlernt. Die PME ist eine aktive Form der Entspannung, die leicht zu praktizieren ist. Deshalb ist sie auch gut für EinsteigerInnen geeignet. Mit den Übungen aus der Atemtherapie bringen wir zusätzlich Weite in den oberen und unteren Atemraum und lösen An- und Verspannung von innen. Beide Methoden sind hilfreich und wohltuend bei chronischen Schmerzen, Unruhe, Schlafstörungen, Magen- und Darm-Problematiken und anderen stressinduzierten Beschwerden.
Richtig Atmen bei Panik und Angst
Donnerstag, 16. November von 18 – 20.30 Uhr
Stübeheide 168, Praxis im Hof
72 Euro
Unsere Atmung und das Gefühl der Angst beeinflussen sich gegenseitig sehr stark. So können wir mit unserem Atem eine Panikattacke mit Hyperventilation und allen als lebensbedrohlich empfundenen Symptomen, wie Atemnot, Kribbeln in den Händen und im Kopf, Herzrasen sowie Ohnmachtsgefühlen hervorrufen. Wir können aber genauso durch die richtigen Atemtechniken eine Panikattacke verhindern oder abmildern. In diesem Workshop werden wir die Angst in der Theorie kennenlernen. Was passiert im Körper, wenn er die Angstrakete gezündet hat? Sie werden Atemtechniken üben, die Ihnen in einer akuten Attacke helfen können, sich zu beruhigen und die Angstsymptome runterzufahren.
Achtsamkeit – Einstiegs- und Schnuppertage
Samstag, 27. Mai von 10.30 – 15.30 Uhr
Samstag, 16. September 10.30 -15.30 Uhr
Samstag, 4. November 10.30 – 15.30 Uhr
Praxis im Hof, Stübeheide 168
Je 165,00 Euro
Bei Buchung aller drei Termine 440,00 Euro
Sie interessieren sich für Achtsamkeit und möchten erfahren, was dahinter steckt? Wie wäre es eigentlich, nicht sofort in die Wertung zu gehen sondern mit Neugier und Entdeckerfreude die Welt und uns selbst zu betrachten? An diesem Tag werden Sie die Basics der Achtsamkeit kennenlernen. Mit ein bisschen Theorie und sehr viel Praxis erfahren Sie, was es bedeutet achtsam mit sich, in der Familie, im Beruf und in der Freizeit zu sein. Wir werden Übungen machen, die Ihre Körperwahrnehmung schulen. Wir erleben den Atem als Anker, wenn uns die Gedanken nicht zur Ruhe kommen lassen und wir üben uns in wertschätzender, achtsamer Kommunikation mit uns selbst und mit anderen. Sie können diesen Impulstag einzeln belegen oder als Achtsamkeitspaket mit allen drei Terminen, um sich achtsam durch das Jahr begleiten zu lassen.
Progressive Muskelentspannung – Mit Anspannen zur Entspannung
Fortlaufend Dienstag, 18.45 – 19.45 Uhr
bei dem Kurs gibt es eine Warteliste
Saselhaus, Saseler Parkweg 3
Hier handelt es sich um einen laufenden Präsenz-Kurs, bei dem Sie gerne 1 Stunde schnuppern können und jederzeit einsteigen können. Für Wiedereinsteiger und Anfänger geeignet.
PME im Saselhaus: Dieser Kurs ist ein intensiver Einstieg oder Wiedereinstieg in die PME. Ergänzt werden die Einheiten durch Bewegung, Traumreisen, kleine Übungen aus der Achtsamkeit und wohltuende Bewegung.
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, ist eine einfache aber sehr effektive Form Entspannung zu erlernen. Sie ist eine geeignete Alternative für alle „Entspannungsmuffel“, die sich selbst für zu hibbelig und unruhig zum Entspannen fühlen. Im Unterschied zu anderen Methoden ist die PME eine aktive Variante sich zu entspannen bei der sie nicht stillsitzen oder -liegen müssen, sondern den gesamten Körper Muskel für Muskel anspannen und anschließend lösen. So kommt es zu einer tiefen Entspannung im Körper und zur Ruhe im Geist.
Die PME ist für Entspannungseinsteiger genauso geeignet wie für Menschen, die bereits positive Erfahrungen mit der PME gemacht haben. Besonders hilfreich ist sie zur Linderung von Kopfschmerzen, Verspannungen und Rückenschmerzen, Magenproblemem, Schlafstörungen, Erschöpfung.
Schenken Sie Entspannung und Ruhe
Sie möchten einem lieben Menschen etwas Gutes tun? Mit einem Gutschein über eine Atemstunde, einem Achtsamkeitscoaching oder eine Entspannung schenken Sie ein besonderes und nachhaltiges Erlebnis. Alle folgenden Kurse und Workshops können Sie auch verschenken. Wenn Sie an einer individuellen Stunde zu den Themen Atem, Achtsamkeit oder Entspannung interessiert sind, schreiben Sie gerne oder rufen Sie an. Wählen Sie zwischen den beiden Motiven und schreiben Sie Ihren ganz persönlichen Text.


Das sagen Kursteilnehmer*innen
„Die vollkommene Ruhe kehrt ein. Eine Stunde Auszeit vom Alltag.“
„Sehr sehr angenehm durch die Stimme und Art und Weise der PME.“
„Ich freue mich immer auf die Stunde und komme wunderbar herunter (auch die Herzfrequenz, wie Fitbit mir sagt).“
„PME mit Miriam hat mich gelehrt, auf mich zu achten. Zudem finde ich den Kurs einfach toll und es bringt mir persönlich sehr viel.“
„Ich freue mich jede Woche auf diese entspannte Stunde.“
Workshops für die Krankheitsbilder Asthma/COPD und chronischen Schmerzen
Progressive Muskelentspannung bei chronischen Schmerzen
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson kann nachweislich für Linderung bei chronischen Schmerzen sorgen. Durch gezieltes Anspannen und Entspannen verschiedener Muskeln und Muskelgruppen, tritt Entspannung im gesamten Körper ein, Schmerzen werden vermindert. Gemeinsam mit anderen Betroffenen werden sie Übungen kennenlernen, die leicht zu praktizieren und gut in den Alltag zu integrieren sind. Der Workshop besteht aus einem Praxisteil, theoretischen Exkursen zu Entspannung sowie Austausch in der Gruppe.
Der achtsame Atem bei Asthma und COPD
Für Menschen mit Lungenerkrankungen, wie Asthma und COPD. In einer kleinen Gruppe üben wir, wie sie mit Entspannungsmethoden und Atemübungen leichter mit den Symptomen dieser chronischen Krankheiten zurecht kommst. Ergänzt durch gezielte Dehnübungen, die den Atem besser fließen lassen und mehr Weite und Raum im Brustkorb schaffen. Angst und Stress, die mit den Symptomen einhergehen, können so deutlich reduziert und die Lebensqualität erhöht werden.