Gönnen Sie sich eine Pause vom Tun

„Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause.“ (Elizabeth Barrett Browning)

Entspannen Sie durch eine fließende lösende bewusste Atmung oder mit der aktiven Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson, die auch für Entspannungsneulinge gut geeignet ist. Kommen Sie mit MBSR-basierten Achtsamkeitskursen und Workshops im Hier und Jetzt an. Mit dem Angebot von Entspannt in Hamburg trainieren Sie Ihren Entspannungsmuskel. Denn wir alle können mit der passenden Methode Entspannung lernen und profitieren davon mit mehr Ruhe, gutem Schlaf und Gelassenheit.

Wenn Sie Fragen zu den Kurseinhalten haben, schreiben Sie eine Email oder rufen Sie an. Ich freue mich auf Sie! Sie möchten über neue Kurse und Workshops informiert werden? Dann abonnieren Sie den Newsletter:

Achtsamkeit und Atem – Ein Spaziergang auf dem Friedhof Ohlsdorf

trees

Jeweils Samstag von 9 – 10.30 Uhr

1. April, 24. Juni, 2. September, 7. Oktober 2023

Treffpunkt: Eingang Hoheneichen

15 Euro

Ganz im gegenwärtigen Moment sein und den Atem fließen lassen.

Konzentrieren Sie Ihre Gedanken bei der Gehmeditation auf den Atem und Ihre Füße und spüren Sie die Entschleunigung. Erleben Sie durch wirksame Atemübungen Weite und Entspannung. Schalten Sie den Autopiloten ab und nehmen Sie die Natur um sich herum mit offenen Sinnen wahr. Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um dabei zu sein. Bequeme Schuhe und Kleidung, sowie Offenheit und Freude sind das Einzige was Sie mitbringen sollten.

Atmen – bewusst und mit Freude

Donnerstag, 30. März von 16 -18.30 Uhr

Praxis im Hof, Stübeheide 168

Eine Teilnahme über Zoom ist möglich

85 Euro

An diesem Nachmittag lernen Sie Atemübungen kennen, die Sie gut regelmäßig zu Hause praktizieren können. In einer kleinen Gruppe bis zu vier TeilnehmerInnen werden Sie in diesem Mini-Workshop in die Grundübungen der Atemtherapie einsteigen. Die angeleiteten Übungen haben entspannende und beruhigende Wirkungen. Sie machen geschmeidiger und bringen mehr Weite in den Brustraum. Es sind einfach zu praktizierende Übungen für jung und alt gleichermaßen geeignet. Lernen Sie Ihren Atem besser kennen und finden Sie zu Energie und Wohlgefühl.

Progressive Muskelentspannung trifft Atem

Samstag, 25. März von 10.30 -13.00 Uhr

Praxis im Hof, Stübeheide 168

85 Euro

Lernen Sie das Beste aus den Methoden PME und Atementspannung in einem Workshop kennen. Durch gezieltes Anspannen und Loslassen in Kombination mit der bewussten Atmung lösen Sie verspannte Muskeln, wie etwa im Schulter- Nackenbereich. Es stellt sich eine tiefe mentale Ruhe sowie eine Entspannung und ein Wohlgefühl ein. Die PME ist eine aktive Form der Entspannung, die leicht zu erlernen ist. Deshalb ist sie besonders gut für EinsteigerInnen geeignet. Mit den Übungen aus der Atemtherapie bringen wir zusätzlich Weite in den oberen und unteren Atemraum.

Richtig Atmen bei Panik und Angst

Online-Workshop über Zoom

Mittwoch, 24. Mai von 18 – 20.30 Uhr

45 Euro

Unsere Atmung und das Gefühl der Angst beeinflussen sich gegenseitig sehr stark. So können wir mit unserem Atem eine Panikattacke mit Hyperventilation und allen als lebensbedrohlich empfundenen Symptomen, wie Atemnot, Kribbeln in den Händen und im Kopf, Herzrasen  sowie Ohnmachtsgefühlen hervorrufen. Wir können aber genauso durch die richtigen Atemtechniken eine Panikattacke verhindern oder abmildern. In diesem Workshop werden wir die Angst in der Theorie kennenlernen. Was passiert im Körper, wenn er die Angstrakete gezündet hat? Sie werden Atemtechniken üben, die Ihnen in einer akuten Attacke helfen können, sich zu beruhigen und die Angstsymptome runterzufahren.

Achtsamkeit – Einstiegs- und Schnuppertage

Gong

Samstag, 6. Mai von 10.30 – 15.30 Uhr

Samstag, 16. September 10.30 -15.30 Uhr

Samstag, 4. November 10.30 – 15.30 Uhr

Praxis im Hof, Stübeheide 168

Je 165,00 Euro

Bei Buchung aller drei Termine 440,00 Euro

Sie interessieren sich für Achtsamkeit und möchten erfahren, was dahinter steckt? Wie wäre es eigentlich, nicht sofort in die Wertung zu gehen sondern mit Neugier und Entdeckerfreude die Welt und uns selbst zu betrachten? An diesem Tag werden Sie die Basics der Achtsamkeit kennenlernen. Mit ein bisschen Theorie und sehr viel Praxis erfahren Sie, was es bedeutet achtsam mit sich, in der Familie, im Beruf und in der Freizeit zu sein. Wir werden Übungen machen, die Ihre Körperwahrnehmung schulen. Wir erleben den Atem als Anker, wenn uns die Gedanken nicht zur Ruhe kommen lassen und wir üben uns in wertschätzender, achtsamer Kommunikation mit uns selbst und mit anderen. Sie können diesen Impulstag einzeln belegen oder als Achtsamkeitspaket mit allen drei Terminen, um sich achtsam durch das Jahr begleiten zu lassen.

Progressive Muskelentspannung – Mit Anspannen zur Entspannung

Fortlaufend Dienstag, 18.45 – 19.45 Uhr

bei dem Kurs gibt es eine Warteliste

Saselhaus, Saseler Parkweg 3

Hier handelt es sich um einen laufenden Präsenz-Kurs, bei dem Sie gerne 1 Stunde schnuppern können und jederzeit einsteigen können. Für Wiedereinsteiger und Anfänger geeignet.

PME im Saselhaus: Dieser Kurs ist ein intensiver Einstieg oder Wiedereinstieg in die PME. Ergänzt werden die Einheiten durch Bewegung, Traumreisen, kleine Übungen aus der Achtsamkeit und wohltuende Bewegung.

Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, ist eine einfache aber sehr effektive Form Entspannung zu erlernen. Sie ist eine geeignete Alternative für alle „Entspannungsmuffel“, die sich selbst für zu hibbelig und unruhig zum Entspannen fühlen. Im Unterschied zu anderen Methoden ist die PME eine aktive Variante sich zu entspannen bei der sie nicht stillsitzen oder -liegen müssen, sondern den gesamten Körper Muskel für Muskel anspannen und anschließend lösen. So kommt es zu einer tiefen Entspannung im Körper und zur Ruhe im Geist.

Die PME ist für Entspannungseinsteiger genauso geeignet wie für Menschen, die bereits positive Erfahrungen mit der PME gemacht haben. Besonders hilfreich ist sie zur Linderung von Kopfschmerzen, Verspannungen und Rückenschmerzen, Magenproblemem, Schlafstörungen, Erschöpfung.

Progressive Muskelentspannung für Kinder

Entspannung für Kinder

Mittwochs, ab dem 22.03.23 von 16.30 – 17.30 Uhr

Saselhaus, Saseler Parkweg 3

10 Einheiten x 60 Minuten / 99,00 Euro

In diesem Kurs können Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren spielerisch Entspannung erlernen und bekommen Methoden an die Hand, sich in ihrem Alltag bewusst zu entspannen.

Ihr Kind erfährt in 8 aufeinander aufbauenden Einheiten wie hilfreich und wohltuend Entspannung sein kann. Wir machen Fantasiereisen und Progressive Muskelentspannung. Mit diesen einfachen und sehr wirkungsvollen Methoden, lernt Ihr Kind entspannter mit stressigen Momenten im Schulalltag und in der Freizeit klarzukommen. Die Übungen fördern die allgemeine Entspannungsfähigheit und die Stressresistenz und können so Anspannung reduzieren, Ängste mindern, die Schlafqualität verbessern und die Konzentration fördern.

Die Einheiten werden altersgerecht gestaltet und durchgeführt.

Rezept gegen Stress

Stress

Das nehmen Sie mit nach Hause:

  • Ihr persönliches Handout für Ihren entschleunigten Alltag
  • Zwei angeleitete Audio-Dateien mit Übungen

2 x 90 Minuten / 240 Euro

Was löst bei Ihnen Stress aus? Wie gehen Sie mit dem Stress um? Wie fühlt sich Stress bei Ihnen an? Wie reagiert Ihr Körper und welche Gedanken denken Sie wieder und wieder, wenn Sie sich gestresst fühlen? In diesem ganz auf Sie zugeschnittenen Coaching erforschen wir gemeinsam und an konkreten Situationen aus Ihrem Leben Ihren über lange Zeit praktizierten und wahrscheinlich ungesunden Umgang mit  Stress. Wir entwickeln Methoden, wie Sie herausfordernde Situationen im Beruf und privat eventuell anders betrachten können. Sie üben sich zusätzlich in Entspannungstechniken. Denn Stress wird Ihnen immer begegnen, lassen Sie sich davon nicht aus der Ruhe bringen und lernen Sie einen neuen und gesunden Umgang.

Workshops für die Krankheitsbilder Asthma/COPD und Fibromyalgie

Progressive Muskelentspannung bei Fibromyalgie

Sie sindt an Fibromyalgie erkrankt? Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson kann nachweislich für Linderung bei diesem Krankheitsbild sorgen. Durch gezieltes Anspannen und Entspannen verschiedener Muskeln und Muskelgruppen, tritt Entspannung im gesamten Körper ein, Schmerzen werden gelindert. Ein speziell auf Betroffene von Fibromyalgie abgestimmtes Konzept, soll ihnen den Umgang mit der Krankheit erleichtern. Gemeinsam mit anderen Betroffenen werden sie Übungen kennenlernen, die leicht zu praktizieren und gut in den Alltag zu integrieren sind. Der Workshop besteht aus einem Praxisteil, theoretischen Exkursen zu Entspannung sowie Austausch in der Gruppe.

Der achtsame Atem bei Asthma und COPD

Für Menschen mit Lungenerkrankungen, wie Asthma und COPD. In einer kleinen Gruppe üben wir, wie sie mit Entspannungsmethoden und Atemübungen leichter mit den Symptomen dieser chronischen Krankheiten zurecht kommst. Ergänzt durch gezielte Dehnübungen, die den Atem besser fließen lassen und mehr Weite und Raum im Brustkorb schaffen. Angst und Stress, die mit den Symptomen einhergehen, können so deutlich reduziert werden.